
Kultur inklusiv:
NEtzwerktreffen OstSCHweiz
10. Juni, ab 13:30 Uhr
WiLLkommen!
Die Teilnehmer*innen des Netzwerkprojekts inklusive Kultur Ostschweiz präsentieren die Ergebnisse aus den drei Workshops.
Wir freuen uns über Ihre Teilnahme!
Manuela Baldinger, Anna Beck-Wörner, Basti von der Grabenhalle, Simona Bischof, Raphael Blaser, Markus Böni, Damian Bright, Bozena Civic, Eva Dietrich, Florian Eugster, Mario Franchi, Barbara Frehner, Olivia Gruber, Jutta Gstrein, Moni Guelat, Gee Hauser, Anja Heeb, David Herzmann, Muriel Hildebrand, Erika Holenweger, Monika Jagfeld, Philippe Jüttner, Tim Kahlhammer, Christoph Keller, Cem Kirmizitoprak, Claudia Kühne, Sonja Lacava-Wasem, Peter Ladner, Paula Looser, Noemie Maibach, Irina Müssig, Florian Nef, Ana Pajic, Elfi Schläpfer, Rebecca Schnyder, Manuela Schöbi, Christine Schöni, Andrea Sterchi, Anne-Marie Weder, Ambrosia Weisser, Peter Wenk, Alois Witzigmann
Die Teilnahme ist kostenlos.
PROGRAMM
13:30 Uhr
Türöffnung
Forum Würth Rorschach
14:00 Uhr
Auftakt und Begrüssung
Grusswort Christian Lohr, Nationalrat
Paola Pitton und Sara Stocker, Fachstelle Kultur Inklusiv
14:15 Uhr
Rückblick auf die Workshops
Anja Reichenbach, Projektleiterin Sensability
Simona Hofmann und Urs Dätwiler, Design Thinking Team
Peter Ladner, Teilnehmer: Text
Damian Bright, Teilnehmer: Tanz-Performance "I belong"
15:10 Uhr
Präsentation der Ergebnisse
Teilnehmer*innen der Workshops:
Anna Beck-Wörner, Florian Eugster, Sonja Lacava-Wasem
Cem Kirmizitoprak, Claudia Kühne, Alois Witzigmann
Moderation: Paola Pitton, Fachstelle Kultur Inklusiv
16:00 Uhr
Pause
16:30 Uhr
Aufführung «ALL INCLUSIVE!»
Komiktheater St. Gallen
17:40 Uhr
Apéro und Austausch
18:30 Uhr
Verabschiedung
Programmänderungen vorbehalten!
Zugänglichkeit



